2005 verzweifelte Robert Heine in Bangladesch bei der Suche nach einer Excel-Liste. Eigentlich hatte eine Kollegin die aktuellen Monitoringdaten dort eingetragen und ihm geschickt, doch die Liste war nirgends zu finden. Weder im Postfach noch in der digitalen Dokumentenablage. Stattdessen zig veraltete Versionen derselben Liste, die sich im Laufe der Zeit gesammelt hatten und von denen niemand mehr wusste, warum sie existierten...
Zurück in Deutschland entwickelte er im Rahmen des Energising Development-Programms der GIZ die Wiki-Plattform energypedia.info, um Wissen und Erfahrungen aus verschiedenen Projektländern allen Kollegen und Kolleginnen verfügbar zu machen. Der Wiki-Ansatz ermöglicht es, Wissen dezentral zu teilen, und unterstützt einen direkteren und schnelleren Informationsaustausch.
Robert begann sich zu fragen, ob nicht auch das Monitoring mit solch einer digitalen Plattform einfacher gemacht werden könnte. Daraufhin entwickelte er ein erstes einfaches Monitoringprogramm, das schnell auf große Nachfrage stieß: WebMo, unser Tool für Monitoring und Zusammenarbeit war geboren. Endlich hatte das Verschicken und Zusammenführen von verschiedenen Listen und Daten ein Ende!
Nachdem schon 2011 die gemeinnützige energypedia UG gegründet wurde, um die Wissensplattform unabhängig weiterzuführen, gründete Robert Heine 2012 energypedia consult GmbH als deren Tochterfirma.
Unsere Erfahrung
Unser mittlerweile elfköpfiges Team besteht aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Expertise in Monitoring und Evaluation, Energy Access, Wissensmanagement, Kommunikation, sowie IT und Digitalisierung.
In den letzten zehn Jahren haben wir erfolgreich zahlreiche Projekte und Organisationen in ihrem Monitoring, Wissensmanagement und ihrer Kommunikation unterstützt, zu verschiedenen Digitalisierungsansätzen beraten, sowie Studien und andere Wissensprodukte im Bereich Energy Access erstellt.
Da wir selbst aus dem Sektor kommen, verstehen wir die Bedürfnisse und Interessen unserer Kunden sehr gut und sprechen die gleiche Sprache.
Unsere Werte
Wir engagieren uns für eine sozialere, gerechtere und grünere Zukunft. Bei uns steht der respektvolle, ehrliche und faire Umgang mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern an erster Stelle. Als Tochterfirma der gemeinnützigen energypedia UG sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt stets bewusst. Unsere IT-Lösungen laufen daher auf CO2-neutralen Servern und wir kaufen nur umweltfreundliches Büromaterial sowie gebrauchte Büroausstattung und Geräte. Innerhalb von Deutschland reisen wir ausschließlich mit der Bahn und sollten internationale Flüge notwendig sein, kompensieren wir unsere CO2-Emissionen.
Mit unserem Gewinn unterstützen wir die Plattform www.energypedia.info und fördern dadurch den weltweiten Austausch rund um erneuerbare Energien. Gemeinsam mit der Initiative Plant-for-the-Planet pflanzen wir für jedes laufende WebMo pro Monat einen Baum. Außerdem ist energypedia consult GmbH offizieller Unterstützer der Principles for Digital Development und des Code of Good Practice.

